Einflussreicher Instrumentenbauer für die deutsche Szene

Bassbau-Legende Magnus Krempel verstorben

Anzeige
(Bild: Roland Kaschube)

Der deutsche Gitarren- und Bassbauer Magnus Krempel ist am 31. Januar verstorben. Magnus war ein wahrer Meister seines Fachs mit einem unglaublichen Erfahrungsschatz und Fachwissen.

Seine Instrumente sind vor allem in der deutschen Bass-Szene legendär, mit eigenständigem Design und außergewöhnlicher Lebendigkeit. Neben seinen eigenen Instrumenten baute Magnus auch für andere Firmen und bildete unter anderem den Gitarrenbauer Jozsi Lak aus.
Die Gitarrenszene wird ihn vermissen.

Produkt: Gitarre & Bass 1/2023 Digital
Gitarre & Bass 1/2023 Digital
Im Test: Mooer GTRS W 800 WH Headless +++ Soldano Super Lead Overdrive Pedal +++ Epiphone Noel Gallagher Riviera +++ Fender American Vintage II 1975 Telecaster Deluxe +++ LTD Phoenix 1000 Fishman +++ Orange Sustain, Distortion & Phaser +++ Ibanez Tom Quayle Signature +++ Maestro Sustainer, Envelope Filter, Phaser, Tremolo +++ Fender American Vintage II 1960 Precision Bass +++ Eventide H90 Harmonizer

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Im Herbst 1999 begannen Magnus Krempel, Gitarrenbaumeister, und ich mit unserer Zusammenarbeit: Unter dem Banner „Hot Wire Bass“ gestalteten wir den ultimativen Aktiv-Bass mit einer phantastisch klingenden Low-B Saite und einem ordentlichen Vintage Touch. Genau das, was viele Bassisten suchten! Bereits im März 2000 konnten wir auf unserem ersten Messestand Bassisten wie Kai Eckhardt, Johann Asmundson (Mezzoforte), Magnum Coltrane Price (Funk Unit), Wolfgang Schmid und andere von der Qualität der Hot Wire Bässe überzeugen. Bis zum Ende des Jahres hatten wir 50 Custom Bässe nach Kundenwunsch konstruiert und Hot Wire Bass international bekannt gemacht. 2010 blickten wir auf die Hot Wire Modelle Vintage, Big Apple, Funky 77, Dream, Force, Flash, Funderbird, Double Bass und Blues Bass zurück. Viele Messen, Events, Konzerte, Festivals und Bassbauertreffen haben wir über die Jahre zusammen besucht. Und auch 2024 ist Hot Wire Bass immer noch am Start!
    Danke Magnus, für die tollen Bässe, für viele Jahre Freundschaft…. R.I.P. alter Freund!
    Bert Gerecht, Hot Wire Bass

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. RIP my brother und herzliches Beileid an die Familie. Du warst ein Meister und guter Freund. Werde dich sehr vermissen.

    Auf diesen Kommentar antworten
  3. Magnus hat sämtliche Gitarrenarbeiten seit 30 Jahren für mich fantastisch erledigt. Ich bin geschockt und werde ihn sehr vermissen.

    Auf diesen Kommentar antworten
    1. Ich ihn auch. Er und ich haben über 10 Jahre auf seinen Instrumenten zusammen gespielt.
      Frauke

      Auf diesen Kommentar antworten
  4. Mein lieber Kollege Magnus ist jetzt gestorben In den letzten Jahren war er der Krankheit Copd erkrank und an den spätfolgen verstorben. Gerade in der Zeit wo das Kapital gegenüber Menschen die in Not geraten immer weniger Toleranz zeigt.Magnus meinte in einen Telephonat das er sich als Opfer des Kapitalismus fühlt da stimme ich ihm zu. Was haben wir eigentlich für ein Gesundheitssystem?.
    Mit Magnus habe ich 1997 meine erste Messe bestritten.Die Messen hatten damals eine ganz andere Qualität, Vegan war noch nicht erfunden da wurde noch gerockt und gefeiert.Die Amerikaner liefen mit strahlenden lächeln durch die Halle 9.In einer Hand was zu rauchen und in der anderen Hand was zu trinken. “Frankfurt is fucking great.”… Magnus war der toleranteste und zuverlässigste Mensch den man sich vorstellen kann. Wenn man in Not war mit Magnus konnte mal rechnen. Ich werde dich vermissen.

    Auf diesen Kommentar antworten
    1. Stimmt, Hardy! Das waren noch Messen, da wurden die Nächte noch durchgefeiert, aber als Standbetreiber musste man schon spätestens um neun Uhr morgens zumindest physisch anwesend sein… Die erste Messe mit Magnus und Hot Wire in 2000 war schon was ganz Besonderes. Werde ich nie vergessen. Und den Magnus auch nicht.

      Auf diesen Kommentar antworten
  5. Ich bin tief betroffen. Als Gitarrist war mir Magnus dennoch gut bekannt. Ein toller Mensch und unfassbarer Instrumentenbauer, der seinesgleichen sucht.
    Ich kannte schon seinen Vater, von dem ich meine allererste Gitarre gekauft habe. Auch er war ein begnadeter Gitarrenbauer.
    Lieber Magnus, Du hast die Welt ein bisschen besser gemacht.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren