Growler, Killer B und Classic feiern Comeback – in 4- und 5-saitigen Versionen, auch für Linkshänder

Tobias Bass ist zurück – mit drei Klassikern im neuen Gewand!

Anzeige

(Bild: Gibson Inc.)

Nach Jahren im Dornröschenschlaf kehrt Tobias Bass zurück auf die Bühne – mit drei neu aufgelegten Modellen, die an die Wurzeln der Marke erinnern und gleichzeitig technisch auf dem neuesten Stand sind. Die Modelle Growler, Killer B und Classic kombinieren vertraute Bauformen mit hochwertigen Hölzern, moderner Elektronik und einer ergonomischen Bauweise.

Anzeige


Growler V: Fokus auf Flexibilität und Komfort

(Bild: Gibson Inc.)

Der Growler V setzt auf ein dreiteiliges Halsdesign aus Ahorn und Purpleheart mit einer klassischen 34-Zoll-Mensur. Das Wenge-Griffbrett bietet 24 Bünde, das markentypische Tobias Asym™-Profil sorgt für ein angenehmes Spielgefühl. Der Korpus besteht aus Paulownia – ein leichtes, resonantes Tonholz, das sich besonders im Live-Einsatz bezahlt macht.

Für den Ton sorgt ein aktiver Bartolini-Humbucker, kombiniert mit einer 18-Volt-Elektronik und vielseitiger Klangregelung. Die Hardware stammt von Babicz (Bridge) und Gotoh (Mechaniken). Der Growler ist als 4- und 5-Saiter erhältlich, jeweils auch in Linkshänder-Ausführung.


Killer B V: Ausgewogen im Klang, modern im Look

(Bild: Gibson Inc.)

Der Killer B V setzt auf einen fünfteiligen Hals aus Ahorn und Purpleheart, ebenfalls mit 34-Zoll-Mensur und Wenge-Griffbrett. Der Korpus aus Sapeli bringt nicht nur klangliche Tiefe, sondern auch eine auffällige Maserung mit.

Zwei aktive Bartolini-Humbucker liefern in Kombination mit der aktiven Elektronik ein breites Klangspektrum – von druckvollen Mitten bis zu sanften Höhen. Auch hier kommt Hardware von Babicz und Gotoh zum Einsatz. Wie alle Modelle wird auch der Killer B mit einem Tobias-Premium-Gigbag ausgeliefert.


Classic V: Rückbesinnung auf die Boutique-Wurzeln

(Bild: Gibson Inc.)

Der Classic V bleibt dem ursprünglichen Tobias-Konzept am nächsten: klassischer Look, ausgesuchte Materialien und eine klar definierte Klangvorstellung. Der dreiteilige Hals (Ahorn/Purpleheart), das Wenge-Griffbrett und der Paulownia-Korpus bilden die Grundlage für einen transparenten, zugleich charaktervollen Ton.

Ein aktiver Bartolini-Humbucker liefert zusammen mit der umfangreichen Klangregelung den passenden Sound für verschiedenste Stilrichtungen. Auch der Classic ist in mehreren Varianten erhältlich – als 4- oder 5-Saiter, für Rechts- und Linkshänder.


Alle Modelle im Überblick

  • Mensur: 34″ (86,3 cm)

  • Hals: Ahorn/Purpleheart (3- oder 5-teilig)

  • Griffbrett: Wenge, 24 Bünde

  • Korpus: Paulownia (Growler & Classic), Sapeli (Killer B)

  • Tonabnehmer: Bartolini (aktiv), 1x beim Growler & Classic, 2x beim Killer B

  • Elektronik: Aktiv (18 V), mit Klangregelung

  • Hardware: Babicz-Bridge, Gotoh-Mechaniken

  • Inklusive Tobias Premium-Gigbag

  • Alle Modelle auch für Linkshänder erhältlich


Preise (Street):

Growler V / IV: ca. € 1399 – 1499

Killer B V / IV: ca. € 1299 – 1399

Classic V/ IV: ca. € 1999 – 2099

Weitere Infos und Spezifikationen:

www.gibson.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.