• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Ausladender Korpus, einladender Bass!

Bassbeschwörung: Hagstrom Nekromant 4 im Test

Vor einigen Jahren brachte Hagstrom die Fantomen auf den Markt – eine E-Gitarre, die von den gewohnten Korpusformen der Firma stark abwich, und die wahrscheinlich erste Signature-Gitarre für namenlose Gitarristen, denn die „Nameless Ghouls“ der Band Ghost treten maskiert und anonym auf. Auch außerhalb des Fanzirkels der Band fand die Gitarre schnell großen Anklang. Jetzt…

Weiterlesen

Kompakt, echt, italienisch.

Test: Baroni Lab M-1959, R-1970, V-1530, HW-103 und F-1968

Kleine Kisten, die klassische Verstärker imitieren, sind seit jeher beliebt. Baroni Lab aus Italien wartet nun mit fünf Preamps auf, die Sounds aus echten Röhrenschaltungen herauskitzeln und dabei die Lautsprechersimulation für die Aufnahme direkt mitbringen. Das haben wir uns angehört! In einem stabilen, gebürsteten Aluminiumgehäuse ohne Fußschalter befindet sich ein vollständig analoger Vorverstärker. Eine dekorativ…

Weiterlesen

Erheblich aufgewertet

Klassiker reloaded: Peavey Classic 20 112 Combo im Test

Als der US-Hersteller Peavey Electronics 1973 erstmals die Amps seiner Classic-Reihe vorstellte, war kaum damit zu rechnen, dass es sie mehr als 50 Jahre später immer noch geben würde. Anfang der 90er erblickte der Classic 20 Combo im schicken Tweed-Gehäuse mit Top Panel und 1×10″-Speaker das Licht der Welt. Damals natürlich noch Made in USA….

Weiterlesen

Anzeige
Kolumne

Parts Lounge: Dumble Overdrive Special

Eigentlich dachte ich, ich müsste meine Kolumne „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…“ aus der letzten Ausgabe – eigentlich für mehrere Teile geplant − grob unterbrechen, weil nun für kurze Zeit eine außergewöhnliche Amp-Seltenheit ins Haus geflattert kam. Aber während ich diese Zeilen hier verfasse, wird mir umso klarer, dass auch dieses Thema exzellent…

Weiterlesen

Die größte Sammlung von Bassgitarren +++ Interview mit Darryl Jones

Darryl Jones & Uli Salm: Salms Süßwarenparadies

Über No.1 in Hamburg, bei denen Uli Salm guter Kunde ist, und die Darryl Jones’ eigene Bass- und Gitarrenlinie unter Jones Musical Instruments europaweit exklusiv verkaufen, kam der Kontakt zustande, der schon letztes Jahr zu einem Besuch von Darryl im Zwick, Ulis Kultkneipe auf St. Pauli, führte. Auch im Zwick hat Uli schon einige seiner…

Weiterlesen

12"-Lautsprecher mit eingebauter Dämpfung

Celestion Peacekeeper: Amp am Limit, Pegel im Griff

Verstärker aufreißen, ohne die Nachbarschaft zu verprellen? Der Celestion Peacekeeper soll genau das möglich machen – mit einem neuen Lautsprecher-Design, das Röhrenamps bei idealem Arbeitspegel spielen lässt, aber den Schalldruck im Raum deutlich reduziert. Attenuation direkt im Speaker Statt auf externe Power-Soaks oder Loadboxes zu setzen, bringt Celestion mit dem Peacekeeper einen 12-Zoll-Gitarrenlautsprecher auf den…

Weiterlesen

Frag den Guru!

Guitar Guru: Sunrise & Höfner

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Sunrise- und eine Höfner-Gitarre. Diese ES-335-Kopie habe ich vor einigen Jahren von einem Freund bekommen. Nach dem Entfernen des aufgeklebten Gibson-Labels auf der Kopfplatte kam damals die Marke „Sunrise“ zum Vorschein. Rein…

Weiterlesen

Anzeige
Modern und Vintage: Das Beste aus beiden Welten?

Ultraoriginal und ultragut: Fender American Ultra II Precision Bass im Test

Einer umfangreichen Vorstellung bedarf der Fender Precision Bass wohl kaum. Von vielen geliebt, von einigen als „oll“ abgetan. Klar ist aber: Als Urgestein und Kultobjekt ist er aus der Basswelt nicht wegzudenken. Doch auch diese Legende wird ab und an einer Modernisierung unterzogen. Kaum ein Bass ist ikonischer als der Fender Precision Bass. Seit seiner…

Weiterlesen

Bald vorbestellbar, ab Herbst erhältlich

Line 6 Helix Stadium: Modeling auf einem neuen Level?

Mit der neuen Helix Stadium-Serie bringt Line 6 eine konsequente Weiterentwicklung seines Flaggschiffs – mit frischem DSP, neuer Modeling-Engine und Features, die auf anspruchsvolle Gitarristinnen und Gitarristen mit Studio- und Live-Erfahrung zielen. Line 6 feiert zehn Jahre Helix und präsentiert mit dem Helix Stadium Floor und Helix Stadium XL Floor zwei umfassend überarbeitete Modeler für…

Weiterlesen

Advertorial

Taylors Grand Pacific-Modelle wurden der neuen Gold Label-Kollektion hinzugefügt

Im Januar dieses Jahres präsentierte Taylor Guitars die neue Gold Label-Kollektion.  Die Gold Label Collection ist von Flattop-Akustikgitarren der 1930er und 40er Jahre inspiriert. Eine Gitarrenlinie, die traditionelle Klänge mit moderner Innovation vereint. Diese Modelle zeichnen sich durch einen warmen, vollen Klang aus, der an Vintage-Gitarren erinnert, jedoch mit der bekannten Spielbarkeit und Präzision von Taylor kombiniert ist….

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 541
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben