• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
    • Setup & Repair Guide
  • Guitar Summit
    • Academy
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
    • Setup & Repair Guide
  • Guitar Summit
    • Academy
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Feine Stimmung

Test: EVH Wolfgang Special T.O.M.

Bereits 2009 erschien unter dem eigenen Label des 2020 viel zu früh verstorbenen Eddie van Halen die erste EVH-Gitarre, die er nach seinem Sohn Wolfgang benannte, welcher selbst seit rund 20 Jahren erfolgreich musikalisch unterwegs ist. Etliche Modelle später landet die aktuelle Wolfgang Special T.O.M. auf meinem Tisch, eine mexikanische Variante der 2016er USA HT….

Weiterlesen

Guitar Guru: Sakai, Framus, Höfner

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren”? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Sakai SG-Gitarre, eine Framus- sowie um eine Höfner-Gitarre. Vor einiger Zeit habe ich diese SG über Kleinanzeigen gekauft und praktisch vor dem Sperrmüll gerettet. Im Moment sieht sie so aus, wie auf…

Weiterlesen

Ruhm & Pappel

Test: Fame JB Burl Top und PB Burl Top

Ich schaue mir bei Testgeräten gerne auf der Webseite Features, Informationen und zu prüfende Werbeclaims an. Etwas erstaunt fand ich nach kurzer Zeit die beiden Fames nicht mehr auf der Music-Store-Seite. Habe ich hier etwa Bässe, die es gar nicht mehr gibt? Die Lösung ist einfach: Die erste Rutsche war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, die…

Weiterlesen

Anzeige
Akustikgitarre lernen für Anfänger:innen

Sophie Chassée: Neue Videokursreihe Acoustic Essentials

Mit ihrer Mischung aus filigranem Fingerstyle, warmem Gesang und feinfühligem Songwriting gehört Sophie Chassée zu den spannendsten Stimmen der jungen deutschen Gitarrenszene. Für die Guitar Summit Academy hat sie jetzt mit Acoustic Essentials eine dreiteilige Videokurs-Reihe entwickelt, die Anfänger:innen den Einstieg in die Welt der Akustikgitarre leicht und motivierend gestaltet. Im Interview spricht Sophie über…

Weiterlesen

Fuzz-Pedal mit Italo-Flavour

Back In The Saddle: Twangtone Morricone

Wer erinnert sich noch an das Twangtone Morricone – das Fuzz-Pedal mit dem speziellen Italo-Flavour? Basierend auf dem Mosrite FuzzRite der 1960er Jahre hatten die Klang-Alchemisten von bremerklang 2016/17 für Twangtone ein Fuzz-Pedal erschaffen, das so authentisch klang, als hätte es selbst noch den Goldrausch miterlebt und sich seitdem konsequent verweigert, modern oder gar angepasst…

Weiterlesen

Kolumne

Parts Lounge: E-Gitarren und Wertsteigerung

Eigentlich schreibe ich ja einmal im Jahr über die Preisentwicklung auf dem Instrumentenmarkt. Seit der Corona-Pandemie habe ich diese Tradition sträflich vernachlässigt. Die Entwicklungen auf dem Gebraucht- und Sammlersektor erschienen mir damals einfach zu ungewöhnlich. Seit unseren Toskana-Workshops vor zwei bzw. drei Jahren betrachte ich diese Entwicklungen jedoch aus einer anderen Perspektive. DER PREIS IST…

Weiterlesen

Ein sehr reelles Angebot

Deep down in Louisiana: Arrow Louisiana 4 im Test

Wir leben in guten Zeiten für Anfängerinnen und Anfänger: Die Auswahl an erschwinglichen Einstiegsinstrumenten ist riesig und die gebotene Qualität teilweise wirklich überraschend gut. Als neue Marke möchte Arrow das bereits umfangreiche Angebot mit in China gebauten und in Polen entworfenen Instrumenten bereichern. Mein erster Bass war kein Arrow, sondern ein Aria. Genauer gesagt war…

Weiterlesen

Anzeige
Music City Driver

Test: Thorn Soundlabs Basstard Flex Bass Overdrive

Anfang des Jahres tauchte auf der NAMM-Show eine Firma wie aus dem Nichts mit gleich neun Pedalen auf. Thorn Soundlabs gibt es eigenen Angaben zufolge seit 2021. Gegründet wurde das Unternehmen in der Music City Nashville, wo Ingenieure, erfahrene Tourmusiker, Branchenveteranen und leidenschaftliche Sound-Enthusiasten zusammenkamen, um Pedale zu entwickeln, die sie als eigenständige Instrumente verstehen….

Weiterlesen

Kolumne

Till & Tone: Unterwegs mit Till Kersting

Ralf Reichen, der Tonehunter, war nicht nur ein Jäger des guten Tone. Nein, durch ihn habe ich auch so viele interessante Menschen im Gitarren-Universum kennengelernt. Einer davon ist Till Kersting − Musiker, Gitarrist und Komponist. Irgendwann mal stand ich bei Ralf im Shop und drückte mir lechzend die Nase an seiner Vitrine mit seltenen Pedalen…

Weiterlesen

Edelbass-Interpretation mit klarer Linienführung

Revival: Peavey Cirrus 5 Flame Maple im Test

Ende der 90er spielte ich einen TL-6, Peaveys Versuch, in Boutique-Bereiche vorzustoßen (und mein Versuch, mit einem Sechssaiter warm zu werden). Ich wurde hellhörig, als ich erfuhr, dass der von mir sehr geschätzte Mike Porcaro in seinem unermüdlichen Bemühen, sich im dichten Live-Sound von Toto durchzusetzen, nach Ibanez, Status, F-Bass, Alembic, MusicMan und etlichen anderen…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 539
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
The Ultimate Guitar Setup & Repair Guide
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 12/2025
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben